Das Portrait des revolutionären Dichters, der schon mit 23 Jahren verstarb, entstand wohl zwischen 1830 und 1840 in seinem Alter von ca. zwanzig; es ist das einzige authentische Gemälde, das von ihm überliefert ist. Traditionell G. Büchner zugeschrieben wird es auf dem originalen Rahmen rückseitig als “Georg Büchner” bezeichnet. Das Bild ist im Stil des Biedermeier auf Zinkplatte gemalt. Man benötigte kräftige Maschinen, um eine Platte von der vorliegenden Größe makellos pressen zu können. Kleidung und Aussehen der Person entsprechen dieser Datierung.
Die zeitübliche Praxis der Wandermaler, nur selten zu signieren, erschwert die Zuschreibung eines Bildes zu einem bestimmten Künstler, dessen Herkunft nicht von den üblichen Katalogen erfaßt wird. Offenbar muß hier der mechanische Zugang vor Unbekanntem versagen. Entdeckungen, das macht ja einen „Fund“ aus, sind per definitionem von vornherein unbekannt. Werkkataloge können sie nicht nennen. Die bürokratischen Fesseln der Provenienz lähmen die Innovation und behindern den Erkenntnis-Fortschritt. Nur in den seltensten Fällen ist die Geschichte eines Bildes vollständig dokumentiert. Meist wurden die Bilder von Familien, Sammlern und Privatpersonen tradiert. Diese entgehen den offiziellen Herkunftsangaben. Es reicht also nicht aus, den Kosmos der gültigen Bildzuschreibungen, auf die Kulturbürokratie zu beschränken.
Wie kann die Authentizität eines Portraits garantiert werden? Strenggenommen allein durch Brief und Siegel der Vertragspartner Künstler/ Auftraggeber. Mit dieser puristischen Forderung dürfte es leicht werden, die Kunstsammlungen der Welt zu entvölkern. Auch die Geschichte eines Bildes, hilft nicht in jedem Falle weiter. Man denke nur an all die Kriege, Brände, Plünderungen, Lücken, Zufälle, Fehlzuschreibungen, ganz zu schweigen von dem Wissensverlust zwischen den Generationen! Man darf nicht einmal die schriftliche Überlieferung für unfehlbar halten. Wie oft wurden Geschichten lediglich konstruiert, um die Herkunft zu “beweisen”. Von wie vielen der allseits geschätzten Bilder wäre es wohl möglich, eine im strengen Sinne unanfechtbare Geschichte zu rekonstruieren? Offenbar ist man auf die Abwägung zahlreicher Kriterien angewiesen. Dennoch ist keines der Kriterien absolut zu setzen, auch das historische nicht.
Physiognomische Merkmale nehmen freilich eine Sonder-stellung ein, schließlich erwartet man eine Wiedererkennung der dargestellten Person. Die Bedeutung, die man einem Bild – realistisch wie im Biedermeier oder idealisiert wie bei August Hoffmann – beimißt, hängt offenbar damit zusammen, was man von ihm erwartet. Der Liebhaber will den gemeinten Künstler verehren und mit ihm in einen Dialog treten! Dazu bedarf es der unmittelbar evidenten Identifizierung. Die Liebe zur Kunst ist schließlich kein müßiges Unterfangen, und ein Portrait ist nicht geringzuschätzen, falls die “Geburtsurkunde” fehlt. Wenn also die Arbeit der Identifizierung getan ist, bleibt am Ende des Tages immer noch das Einverständnis des Liebhabers. Denn „Man sieht nur mit dem Herzen gut.“ (Antonie de Saint Exupery) – und was man nicht sehen will, das sieht man natürlich auch nicht.
Wir begründen die These, daß in dem aufgefundenen Portrait der Dichter Georg Büchner dargestellt wird, durch einen Venrgleich mit den wenigen authentischen Bildnissen (resp. den Muston-Skizzen), einem Fahndungssteckbrief und Zeugen von Zeitgenossen. Eine weitreichende Auseinander-setzung mit der Sekundärliteratur zu G. Büchner ist jedoch nicht beabsichtigt, sie würde den vorgegebenen Rahmen bei weitem sprengen. Die Analyse ist daher auf die Bild-zuschreibung zu begrenzen.
Die typischen Kennzeichen von Georg Büchner, die man auf dem Portrait aus dem Biedermeier wiedererkennt, sind das stark verwirbelte Haar, die rötlich dunkelblonde Farbe der Haare ebenso wie der Augenbrauen und schwere Augenlider, die mächtig überragende Stirn, eine starke Wölbung über den großen Augenhöhlen, ein weiter Schwung der Augenbrauen sowie stark ausgeprägte Schläfen, die sogar einige Haarfransen zur Seite schieben, graue bzw. braune Farbe der Augen. Die Nase mit einem Nasenhöcker formt sich zu einem leicht gebogenen Nasenverlauf mit einer kräftiger Nasenspitze, weiten Nüstern und die vorspringende Nasenspitze, die an der Länge der Nüstern erkennbar wird.
Man nähert sich dem Bildnis mit einer gewissen Ehrfurcht.
Deutlich erkennbar die Nasenkrümmung und die Haarwirbel.
Die aus der Erinnerung entstandene Federzeichnung seines Studienfreundes aus Straßburg, Alexis Muston, ca. 1833, ist im Feuer des letzten Krieges verbrannt. Bei näherem Hinsehen wird deutlich, daß die Nase keineswegs griechisch-römisch ist! Weder bei Hoffmann, noch im Fahndungssteckbrief wird außerdem, wie bei Muston, ein Kinngrübchen erwähnt. Hier ist das obige Biedermeier – Bildnis genauer und zitiert es durch einen zarten Schatten. Auch der eigenwillige Haarwirbel (li.) ist nicht zu übersehen.
Ein hervorstechendes Kennzeichen der Malerei im Bieder-meier ist ihre akribische Realitätsgenauigkeit, was natürlich ihre Vertrauenswürdigkeit erhöht. Davon kann bei der Zeichnung von August Hoffmann nicht die Rede sein. Das aus der Erinnerung (damit sind Fehler und Gedächtnislücken nicht auszuschliessen) entstandene Bildnis läßt den Dichter ein wenig älter aussehen, als er tatsächlich mit Anfang zwanzig war.
Zu allem Mißgeschick sind von der Bleistift-Zeichnung zahlreiche verfälschende Versionen in Umlauf. Zum Beispiel werden die Augen teils hell, teils dunkel abgebildet. Die schweren Augendeckel wie bei Mustons – Skizzen und ebenso wie in dem obigen Biedermeier-Bildnis fehlen sogar! Hoffmanns Bildnis ist weder authentisch noch realistisch, es ist aus der Erinnerung entstanden, idealisierend gemeint und hat durchaus seinen eigenen Wert. Aber die Angaben A. Hoffmanns zum tatsächlichen Aussehen Büchners sind nicht verläßlich.
Offensichtlich hat ein Friseur das widerborstige Haar mit dem großen Haarwirbel gefällig in Locken gelegt. Die Haarfarbe erscheint hier eher dunkel, aber nicht rötlich dunkelblond, wie es korrekt wäre. Die Nasenform nähert sich faktenwidrig einem griechisch-römischen Verlauf. Stattdessen heißt es im Steckbrief, die Nase sei „stark“. So stellt sie auch Alfred Hrdlicka dar (vgl. Bronze-Büste). Dieser erkennt auch die nach einem Zahnverlust eingefallene Oberlippe.
Das oben vorgestellte Büchner-Portrait zeigt eher einen ähnlich geschwungen Verlauf der Nase wie bei Muston. Zugestanden wird von Hoffmann jedoch eine gewisse Breite des Nasenrückens. (Ebenfalls bei der Bronze-Büste des K.H. Seemann, Gießen a.d.J. 2006; dort auch der geschwungene Nasenverlauf.)
Außer den Zeichnungen von A. Muston und A. Hoffmann ist ein Fahndungssteckbrief überliefert. Darin werden folgende Merkmale des Georg Büchner genannt: „Haare: blond; Stirne: sehr gewölbt; Augenbrauen: blond; Augen: grau; Nase: stark; Mund: klein; Bart: blond; Kinn: rund; Angesicht: oval; Gesichtsfarbe: frisch; Statur: kräftig, schlank.“
Die Augen werden im Fahndungssteckbrief “grau” genannt, erscheinen bei Hoffmann grau aufgehellt, bei Muston werden sie jedoch als dunkel beschrieben. Eine Veränderung der Augenfarbe hängt offenkundig zusammen mit Büchners Krankheitsverlauf: Im Jahre 1833 erkrankte Büchner an einer Hirnhautentzündung. Die damit einhergehende Reizempfindlichkeit, aber auch Bewusstseinsstörungen, insbesondere die Psychiatrie der „schizophrenen“ Krankheitsverläufe nahm in seinem Werk (e.g. Drama „Lenz“) breiten Raum ein. Büchner litt an Depressionen, Melancholie und Halluzinationen. Seine Studienkollegin Caroline Schultz berichtete aus Zürich den Eltern von seiner “Nervenkrankheit”: „Irresein, Delirieren, Wahn-vorstellungen, Phantasiren, dazu regelmäßige Einnahme von Arzneien. … 14.ten Morgens … Gegen Abend bekam er einen heftigen Anfall von Zittern (Zittern der Hände hatte man schon früher bemerkt) wobei er ganz irre sprach. …“ (zit.n. Büchner-Portal ) Ein Zittern der Hände gilt als sichere Nebenwirkung quecksilberhaltiger Arzneien.
Der Mediziner Büchner war mit den Arzneimitteln vertraut. Nach dem Stand der damaligen Medizin pflegte man „Nerven-Krankheiten“ mit quecksilberhaltigen Medikamenten zu behandeln. Ebenso wie beispielsweise die Syphilis. G. Büchner erwähnte die „Sublimatpille“ gegen die Syphilis in „Danton ..“ 1.Kat, 2. Szene. Auch Karl Gutzkow 3.März 1835 in einem Brief an G.Büchner: „.. fange mit Ihnen gemeinschaftlich an, aus Ihre[m Dan]ton die Veneria herauszutreiben nicht durch Metall (i.e. Quecksilber) , sondern linde, durch Vegetabilien …“)
Kalomel (Quecksilberchlorid) war zu Büchners Zeit das Kardinalmittel der heroischen Medizin. (Es wurde bei Migräne sogar bis um 1950 verschrieben.) Die Patienten sollten „entschleimen“ und die materia peccans ausscheiden.
Die sog. Zitterschrift (s.u.) ist ein Symptom gestörter Nervenleitung im Arm durch quecksilberhaltige Arzneibehandlung, sie ist dokumentiert in den handschriftlichen Entwürfen zum „Woyzeck“ von 1836 . (Abb.)
Eine frühe Handschrift (s.o.) kann als Vergleich für das Fortschreiten der Zitterschrift (s.u.) dienen:
Dazu notiert der Mit-Herausgeber der Gesamtwerkausgabe: „Büchner schreibt (im “Woyzeck”-Entwurf) völlig unleserlich. Es gibt Zeilen …, die sind bis heute nicht entziffert.“ (Burghard Dedner). Die zutreffende Erklärung der Zitterschrift ist jedoch nicht Kurzsichtigkeit, sondern die Arzneimittel-Vergiftung.
Als Folge merkurialer Behandlung können Ablagerungen von Quecksilber auch bei Änderungen der Haarfarbe eintreten, insbesondere bei blonden Haaren. (vgl. Uwe Wollina, Arzneimittelbedingte Veränderungen an Haaren – eine Übersicht, in: Kosmetische Medizin, 2022) In den Muston-Skizzen ist ein weiteres Symptom der medizinischen Behandlung festzustellen – der Haarausfall.
Außerdem wird von einem unvermeidlichen Zahnverlust berichtet. Das resultierende Einsinken der Oberlippe wird tatsächlich von Alfred Hrdlicka drastisch dargestellt. In den Portraits von A. Hoffmann ebenso wie in dem obigen Biedermeier-Bildnis wird die eingesunkene Oberlippe allerdings zur Camouflage unter einem Bärtchen versteckt.
Die regelmäßige Einnahme der Arzneimittel ging also nicht ohne das schleichende Eintreten von Nebenwirkungen vonstatten. Quecksilber-Präparate sind starkwirkende Nervengifte . Die Nebenfolgen sind vielfältig, eine irreversible Verfärbung der Augeniris (s.o.) , Paralyse der Sehnerven mit nachfolgender Sehstörung (keineswegs “Kurzsichtigkeit”), Ödeme (Schwellungen in der Augenhöhle bei Büchner auf allen Bildern verzeichnet), ein Haarausfall (Kopfglatze, Augenbrauen, Wimpern), ein Zahnverlust mit der Folge einer eingesunkenen Oberlippe, Schwellung der Lymphdrüsen, sehr deutliche Lähmungen, aber auch Denk- (Verwirrung, Halluzinationen), Gemütsstörungen (Depressionen) und Sprechstörungen (e.g. Lallen, Stottern, von G. Büchner in “Callots Manier” erwähnt) und besonders auffällig die Zitterschrift. Es waren die quecksilberhaltigen Arzneien, die bei G. Büchner außer der Zitterschrift eine braune Verfärbung der Augeniris verursachten.
Die runden Wangen in Hoffmanns Porträt lassen zudem nichts erahnen von der Erschöpfung unter den Lebensbedingungen um 1835. In einem Brief, Anfang März 1834 aus Gießen an seine Straßburger Freundin, liefert Büchner einen Hinweis auf seine psychische Verfassung. „Und doch bin ich gestraft, ich fürchte mich vor meiner Stimme (ebenfalls eine Arzneimittel-Nebenwirkung) und – vor meinem Spiegel. Ich hätte Herrn Callot-Hoffmann sitzen können …“ (zit.n. J.C. Hauschild, ebenda) In den unheimlichen Geschichten „in Callot’s Manier“ von E.T.A. Hoffmann pflegen die Figuren vor ihrer Stimme und ihrem Spiegelbild zu erschrecken. Ein Beschönigen erschien A. Hoffmann daher angeraten. (Insgesamt sei A. Hoffmann´s Porträt eher “unbeholfen”. so der Büchner-Forscher Jan-Christoph Hauschild, FAZ v. 12.07.2013, s.a. ders. Georg Büchner. Biographie, Stuttgart 1993)
Will man das stark idealisierte Bildnis von der Hand A. Hoffmanns mit den authentischen Details “korrigieren”, insbesondere die Haarfrisur, die schweren Augendeckel und die Nase, so wird sichtbar, wo die Porträts von A. Hoffmann und dem Biedermeier-Bild übereinstimmen und wo nicht.
Von den bis dato vorliegenden Kenntnissen hat sich der Skulpteur Karl-Henning Seemann inspirieren lassen. Eine Bronze-Büste dieses Künstlers, die Georg Büchner darstellen soll, hebt insbesondere die gewölbte Stirn, ausladende Schläfen und feine Züge hervor.
Als sichere Urteilsgrundlage dürfen vornehmlich die unveränderlichen Merkmale dienen, wie sie auch im Fahndungssteckbrief benannt werden: Eine mächtige Stirn überragt die großen Augenhöhlen und überwölbt mit weitem Schwung die Augenbrauen. Das wirbelige dunkelblonde Haar, die grauen/ braunen Augen, ein kleiner Mund, die frische Gesichtsfarbe. Nicht genannt, aber ebenfalls charakteristisch, ist die Form der Ohren, sie runden sich mit tropfenförmigen Ohrläppchen zu einem Büchner-typischen Gesamteindruck.
Im Unterschied zu der flüchtigen Skizze seines Studienfreundes A. Muston, ca. 1833, einerseits und der idealisierenden Bleistiftzeichnung von August Hoffmann, ca. 1835, andererseits wird die Nase in dem Biedermeier – Portrait erstmals vollständig ausgemalt. Der Verlauf des Nasenrückens kommt den Muston-Skizzen recht nahe. Bei den Vergleichsbildern wird die Nasenwand nur angedeutet; der Betrachter hat also die Leere selber auszufüllen. Da bleibt der Phantasie reichlich Spielraum. Deutlich erkennbar auf allen Bildern sind die weiten Nüstern; ihre Länge läßt auf eine vorspringende Nasenspitze schliessen. Im Fahndungssteckbrief heißt es denn auch lapidar: “Nase stark”.
Verläßliche Schlußfolgerungen über das Aussehen der Nasenform lassen sich aus dem Hoffmann-Bildnis also nicht ableiten – und folglich auch nicht gegen das obige Biedermeier-Portrait anführen. An der tiefen Einkerbung an der Nasenwurzel wird im Umkehrschluß jedoch deutlich, wie stark die Stirn nach vorn gewölbt ist. Auch die üppige Schläfenstirn wird vom Maler betont. Beides, Stirn und Schläfe, hat der Künstler als wesentliche Merkmale des Dichters erkannt. Man wird in dieser Epoche keinen Menschen finden, der die gleichen Merkmale unter gleichen Lebensumständen und den gleichen Krankheitssymptomen aufweist.
Ein weiteres Identifikationsmerkmal fällt auf in der Augenhöhle: In allen authentischen Porträts wird eine Hautfalte an den Augenrändern sichtbar, die auf eine Schwellung (Ödem) zurückgeht. Auch diese ist ein typisches Symptom merkurialer Medikamente.
Übereinstimmend mit den authentischen Zeichnungen sind auch Nasen – Linie, – Spitze und – Nüstern, auch Ohren und Haarwirbel. Die ursprüngliche graue Augenfarbe tendierte unter dem Einfluß quecksilberhaltiger Medikamente zu braun.
Die Identifizierung der Haarfarbe erweist sich als besonders kompliziert (vgl. Art. “Zur Bildzuschreibung). Nur der erfahrene Kunstkenner weiß, daß der Rand des Haarkranzes vor seinem Hintergrund die wahre Haarfarbe unverfälscht widergibt. Dort leuchtet der Haarkranz rötlich dunkelblond – ebenso rötlich-blond die Augenbrauen! Auch die überlieferten Haarlocke Büchners kommt einer rötlich dunkelblonden Farbe nahe, wenn diese vielleicht auch nach fast 200 Jahren nicht mehr die originale Haarfarbe wiedergibt.
Als Folge der Medikation kommen typische Persönlichkeits-Veränderungen hinzu. Eine extreme Ungeniertheit im Sexuellen hatte schon Karl Gutzkow, Büchners erster Förderer, als ein hervorstechendes Merkmal seines Stils ausgemacht. (Dazu Hermann Kurzke: Georg Büchner. Geschichte eines Genies. München 2013) Tiefenpsychologische Erklärungen greifen hier zu kurz. Erotische Obsessionen sind Teil des merkurialen Symptomatik (s.a. H. v.Kleist, Ch. Baudelaire).
Für die Beurteilung des Porträts reichen demnach gewisse kunsthistorische Ansätze oder literaturwissenschaftliche Kennntisse i.e.S. allein nicht aus, wenn sie nicht durch psychologische, soziologische, medizinische und anthropologisches Kenntnisse ergänzt werden: Georg Büchner fand als steckbrieflich gesuchter Revolutionär am Ende eine Zuflucht an der Medizinfakultät der Universität Zürich. Die Tätigkeiten als Rebell, Dozent der Anatomie, die Schriftstellerei bei Nacht und Kerzenlicht zehrten an seinen Kräften. Das Bild verschweigt nicht seine Erschöpfung. Ein “Portrait”, von lat. “protrahere” d.h. hervorziehen, soll Verborgenes ans Licht bringen: “Die Kunst gibt nicht nur das Sichtbare wider, sondern sie macht sichtbar.” (Paul Klee)
Historisch überlieferte Bilder (Bücher: libelli habent sua fatua) erleiden ebenfalls ein Schicksal. Sie sind häufig nicht signiert, der Künstler meist unbekannt. Als Praxis umherziehender Wandermaler war dies die Regel und nicht weiter verwudnerlich. Sicher ist jedoch, daß es sich um ein Bild aus dem späten Biedermeier handelt. Nehmen wir das Bildnis also dankbar an als das, was es ist – ein lebensechter Eindruck von Georg Büchner. Wir kannten ihn bisher nur durch die Bilder von Muston und Hoffmann, waren stets auf Mutmaßungen angewiesen, zumal die Kunstwissenschaft uns eine Theorie schuldig geblieben ist, was ein gutes Porträt ausmacht. Die kriminologische Technik der Bilderkennung war da schon viel weiter. Sie hat uns gelehrt, daß man gut beraten ist, sich auf die unveränderlichen Kennzeichen zu konzentrieren. Gemeinsam mit den Zeichnern Muston, Hoffmann und den Künstlern Hridlicka und Seemann teilen wir die Gewißheit, daß bei G. Büchner der Augenbogen, die schweren Augendeckel, die Stirn, die Schläfe und andere, bereits genannte, die typischen Kennzeichen sind. Sie sind identisch mit den Merkmalen Büchners in dem neuen Bildnis aus dem Biedermeier.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
bilddetek (13. Dezember 2020). Portrait Georg Büchner (1813 – 1837). Bilddetektiv. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/m0hs